Produkt zum Begriff Klima:
-
Brennenstuhl CO2 Messgerät C2M L 4050 zur Überwachung der Luftqualität
Eigenschaften: Das CO2 Messgerät von Brennenstuhl dient zur Beurteilung des Infektionsrisikos durch Aerosole Die CO2-Konzentration (Kohlendioxid) gilt als Indikator für den Aerosolgehalt der Raumluft und ist damit Indiz für eine potenzielle Belastung durch Viren Die CO2-Ampel kann sowohl durch das mitgelieferte AC Netzteil betrieben werden, als auch bis zu 12 h ohne Netzteil, durch die integrierte Batterie Der CO2 Sensor kann in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise Zuhause, aber genauso an Orten, an denen sich viele Menschen befinden, wie z.B. in Büros, Schulen, Hotels oder in der Gastronomie Sobald der Grenzwert überschritten wird, meldet sich der Kohlendioxid-Melder optisch und akustisch Zusätzlich enthält das Raumluftmessgerät eine Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung inkl. Anzeige Der CO2 Warnmelder überzeugt außerdem durch folgende Eigenschaften: Mit Ampelanzeige und Alarmsignal zur schnellen Beurteilung der Raumluftqualität und der Notwendigkeit zum Lüften Das akustisches Alarmsignal ertönt, sobald der Grenzwert (1400 ppm) überschritten wird Messung von CO2 Konzentration, Lufttemperatur und -Feuchtigkeit Zur Tischaufstellung oder Wandaufhängung geeignet 12 h Betrieb ohne Netzteil durch integrierte Batterie Mit hochwertigem NDIR-Sensor (Messgenauigkeit +/- 50 ppm)
Preis: 79.99 € | Versand*: 5.95 € -
Extech CO220 CO2‐Messgerät mit Datenlogger Aerosole messen Luftqualität
Lieferumfang: Extech CO220 komplett mit Universalnetzteil (UA100-240) + Mehrfachsteckertypen & Dieses& Messgerät dient& der& Messung& der& CO2‐Konzentration,& der& Lufttemperatur& und& der& relativen& Feuchtigkeit. Das& CO220& enthält& einen& Datenlogger& mit& 99& Speicherplätzen& zum& Speichern& und& Abrufen& von Messwerten& mit& Datums‐& und& Zeitstempel. & Dank& des& akustischen& Alarms& eignet& sich& dieses& Messgerät& optimal& zur& Analyse& der& Luftqualität (IAQ)& in& Innenräumen.& Kohlendioxid& (CO)& ist& eine& gasförmige& Komponente& in& der Erdatmosphäre.& Die& Konzentration& von& CO2 in& der& natürlichen& Umgebungsluft& beträgt& ungefähr 0,04%& oder& 400ppm. & extra& großes& LCD& zur& gleichzeitigen& Anzeige& von& CO‐Konzentration,& Lufttemperatur& und relativer& Feuchtigkeit Anzeige& von& Datum& und& Uhrzeit se...
Preis: 191.00 € | Versand*: 0.00 € -
PCE Instruments Klima- Messgerät PCE-320
Klima- Messgerät PCE-320 Hygrometer PCE-320 | Externer Temepraturfühler | Software Das Feuchtemessgerät PCE-320 ist ein wahres Multitalent zum kleinen Preis. Mit diesem Psychrometer können Sie das Raumklima (Raumtemperatur, relative Feuchte) sowie gleichzeitig über den im Liefer- umfang befindlichen, externen Temperaturfühler, oder per Infrarotmessung die Oberflächentemperatur von Wänden oder Produkten ermitteln. Das Psychrometer gibt Ihnen als zusätzliche Information den Taupunkt (Taupunkttemperatur) sowie die Feuchtkugeltemperatur an. Die Messwerte können entweder direkt am Display abgelesen, Max.- Min. Werte im Psychrometer gespeichert oder direkt online auf einen PC oder Laptop übertragen und analysiert werden. So können Sie z.B. im Transport- u. Lagerbereich von Lebensmitteln einer Schimmelbildung vorbeugen. Auch auf dem Bausektor ist das Messgerät von Nutzen. Oftmals klagen Kunden, dass Sie kein Werkzeug besitzen, mit dem sie gleichzeitig die Raumkonditionen sowie die Wandtemperatur (innen und außen) messen können. Ebenso kommt das Psychrometer bei der Produktentwicklung in der Industrie zum Einsatz. Neben der Möglichkeit, das Messgerät selbst vor Ort mittels des optionalen Kalibrierkits selbsttätig zu re- kalibrieren, können Sie es natürlich auch in jedem akkreditierten Prüflabor nach DIN ISO kalibrieren lassen. Wir können dies natürlich auch für Sie machen (z.B. jährlich oder je nach Festlegung im ISO-Prüf-Handbuch). Messbereich Temperatur (intern)-20 ... +60 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit (intern) ± 1,0 °C Messbereich rel. Feuchte 10 ... 90 % r.F. Auflösung 0,1 % Genauigkeit ± 3 % Messbereich Feuchtkugeltemperatur 21,6 ... +60 °C Genauigkeit ± 1,0 °C Messbereich Taupunkttemperatur -68 ... + 60 °C Genauigkeit ± 1,0 °C Temperatur (externer Fühler K-Typ) je nach angeschlossenem Fühler -100 ... 1372 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 5,0 °C Temperatur (Infrarotmessung) -20 ... 500 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ± 2 °C oder ± 2 % (der höhere Wert gilt) Ansprechzeit ca. 60 s Feuchte-Sensortyp Widerstandsfühler Software ab Windows® 98 Datenspeicher Max.- Min. Wert Externe Temperaturfühler 1 Stück (Drahtfühler mit 1 m Länge) / viele weitere Fühler optional im Zubehör erhältlich Anzeige Mehrfach-LCD-Display zur gleichzeitigen Darstellung mehrerer Grössen Versorgung 1 x 9 V Block-Batterie Umgebungsbedingungen -20 ... +60 °C / 0 ... 90 % r.F. Abmessungen 260 x 95 x 45 mm Gewicht 350 g (ohne Batterie)
Preis: 359.00 € | Versand*: 0.00 € -
Theben 7169100 Mobiler CO2-Sensor mit USB-Kabel zur Messung der Luftqualität (LED-Ampelsystem) AMUN 716 CO2 Monitor
Mobiler CO2-Sensor mit USB-Kabel zur Messung der Luftqualität, Für Schulen/Kindergärten, Büroräume, Tagungs- oder Versammlungsräume und Wohnräume geeignet, Bei einer potenziell gefährlichen CO2-Konzentration warnt das Gerät optisch über das LED-Ampelsystem, damit kann die Belüftung sofort optimiert und ein gesundes Raumklima geschaffen werden, Schwellenwert Grün: Bis 1.000 ppm CO2, hygienisch in Ordnung, Alles im grünen Bereich!, Schwellenwert Orange: Bis 2.000 ppm CO2, hygienisch auffällig, Durchlüften – gute Idee!, Schwellenwert Rot: Über 2.000 ppm CO2, hygienisch inakzeptabel, Lüften ist absolutes Muss! Spätestens bei Erreichen des rotes Schwellenwertes muss Frischluft zugeführt und die verbrauchte Luft abgeführt werden, Inklusive USB-Kabel zur einfachen Inbetriebnahme, Standfuß und rutschfestes Pad im Lieferumfang enthalten, alternative Wandmontage ist ebenfalls möglich, Entwicklung auf Basis der Empfehlung für CO2 in Raumluft des Umweltbundesamtes gemäß diverser Richtlinien
Preis: 173.57 € | Versand*: 6.80 €
-
Wie beeinflusst die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre das Klima und die Umwelt?
Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre verstärkt den Treibhauseffekt, was zu einer Erwärmung der Erde führt. Dies wiederum verursacht extreme Wetterereignisse, das Abschmelzen von Gletschern und den Anstieg des Meeresspiegels. Langfristig kann dies zu verheerenden Auswirkungen auf die Umwelt und das Ökosystem führen.
-
Wie beeinflusst die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre das Klima und die Umwelt?
Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre verstärkt den Treibhauseffekt, was zu einer Erwärmung der Erdoberfläche führt. Dies kann zu veränderten Niederschlagsmustern, häufigeren Extremwetterereignissen und dem Abschmelzen von Gletschern und Polkappen führen. Zudem kann ein erhöhter CO2-Gehalt negative Auswirkungen auf die Ozeane haben, wie Versauerung und Veränderungen im marinen Ökosystem.
-
Wie beeinflusst die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre das globale Klima und die Umwelt?
Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre führt zu einem verstärkten Treibhauseffekt, der zu einer Erwärmung der Erde führt. Dies wiederum verursacht extreme Wetterereignisse, das Abschmelzen der Gletscher und den Anstieg des Meeresspiegels. Die erhöhte CO2-Konzentration hat auch negative Auswirkungen auf die Ozeane, indem sie zu Versauerung und einem Rückgang der Artenvielfalt führt.
-
Wie beeinflusst die steigende Konzentration von CO2 in der Atmosphäre das Klima und die Umwelt?
Die steigende Konzentration von CO2 in der Atmosphäre verstärkt den Treibhauseffekt, was zu einer Erwärmung der Erde führt. Dies hat Auswirkungen auf das Klima, wie vermehrte Extremwetterereignisse und das Abschmelzen der Gletscher. Zudem kann ein erhöhter CO2-Gehalt negative Folgen für die Umwelt haben, wie das Versauern der Ozeane und das Absterben von Korallenriffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Klima:
-
BRESSER CO2-Messgerät mit Datenlogger zur Prüfung der Luftqualität INV
Es gibt immer Gründe, trotz stickiger Luft die Fenster geschlossen zu halten: viel zu kalt draußen, keine Lust auf lästige Insekten, einfach vergessen. Dabei ist CO2 nicht nur im Zusammenhang mit dem Klimawandel ein Thema. Luftfeuchtigkeit geht nicht n
Preis: 49.99 € | Versand*: 5.95 € -
PCE Instruments Klima-Messgerät PCE-THB 38
Klima-Messgerät PCE-THB 38 Druckmessgerät PCE-THB 38 | 10 bis 1100 hPa | MIN/MAX-Funktion Das Manometer PCE-THB 38 ist zur Messung und digitalen Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit, der Umgebungstemperatur und des barometrischen Druckes geeignet. Die Temperatur wird mit einem RTD Sensor und die relative Luftfeuchtigkeit mit einem kapazitiven Sensor mit hoher Wiederholgenauigkeit gemessen. Zusätzlich kalkuliert das Manometer auch den Taupunkt. Das Manometer zeigt weiterhin den atmosphärischen Druck in einem Bereich von 10 - 1100 hPa an. Somit besitzen Sie mit diesem Gerät ein komplettes Klimamessgerät. Messbereiche - Temperatur - relative Luftfeuchte - barometrischer Druck - Taupunkt (wird berechnet) - 0 ... + 50°C - 10 ... 95 %rH - 10 ... 1100 hPa (mbar) -25 ... + 49 °C Auflösung - Temperatur - relative Luftfeuchte - barometrischer Druck - Taupunkt - 0,1°C - 0,1%rH - 0,1 hPa bis 1000 hPa, sonst 1 hPa - 0,01°C Genauigkeit - Temperatur - relative Luftfeuchte - barometrischer Druck - ± 0,8 °C - ± (3 % v.Mw + 3% r.F.) - ± 1,5 hPa bis 1000 hPa, sonst ±2 hPa Umgebungstemperatur0 ... +50 °C Stromversorgung4 x 1,5V Batterie (AAA) Maße210 x 40 x 40 mm Gewicht (inkl. Batterie)160 g
Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 € -
Brandson - CO2 Melder Messgerät Luftqualitätsprüfer, Kohlenstoffdioxid Sensor Messung PPM, Co2 Anzeige, Raumluft Lüftungsampfehlung Alarm, Wecker
Bringen Sie Ihre Raumluftqualität auf ein hohes Niveau! Die Frischluftqualität ist ein wesentliches Kriterium für das Wohlfühlgefühl und die Gesundheit. Ein hoher CO2-Gehalt führt zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche. Das Brandson CO2 Messgerät warnt Sie rechtzeitig vor schlechten Werten und bietet zahlreiche Funktionen: Produkteigenschaften und Funktionsumfang Co2-Messgerät mit NDIR–Sensor Alarmfunktion; Grenzwert individuell einstellbar (voreingestellt: 1000 PPM) LCD-Display mit guter Ablesbarkeit von allen Seiten 4-stufige Rundanzeige mit Wohlfühlsymbolen Wecker plus Schlummerfunktion Anzeige von Temperatur (C und F), Uhrzeit (12 / 24 h) und Luftfeuchtigkeit Anzeige Batteriestand, Lüftungsempfehlung, Co2-Warnung, CO2-Alarm vier wählbare Displayhelligkeiten per Touchfunktion Tasten: On/OFF-Schalter, +/- Tastenwippe, Settings-Taste Anschluss zum Laden und für Netzteilbetrieb (USB-A) integrierter Akku 5V DC 500 mAh inkl. USB zu DC-Hohlsteckerkabel Bewertung der Raumluftqualität Bis 600 PPM: sehr gut 601 – 1000 PPM: gut bis mäßig 1001 – 1500 PPM: mäßig bis schlecht Über 1500 PPM: sehr schlecht - dringend Frischluft zuführen! Abmessungen: 82 x 82 mm, Tiefe 26 mm | Bildschirmdiagonale: 8,5 cm / 3,34 Zoll | Gewicht: 108 g Lieferumfang: Brandson Kohlendioxidmessgerät mit Akku, Ladekabel und Bedienungsanleitung Technische Daten CO2-Messbereich: 400 – 5000 PPM; Messgenauigkeit +-(50ppm + 5%) Temperatur-Messbereich: -9,9°C bis + 50°C Luftfeuchtigkeitsbereich: 0% - 95%; +-6% Akkulaufzeit 6-24 h (abhängig von der Displayhelligkeit) Aktualisierungsfrequenz für die Messwerte ca. 5 Sekunden
Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 € -
Umwelt und Klima kreativ im Sachunterricht (Fischer, Stephanie)
Umwelt und Klima kreativ im Sachunterricht , Mit kreativen Methoden wie Breakout-Room, Lapbook & Co. Grundschulkinder für Klimawandel sensibilisieren & Umweltschutz begeistern Klimakrise in der Grundschule: kreative Methoden für den Sachunterricht Überflutungen, Dürren, Erdrutsche & Co.: Naturkatastrophen nehmen weltweit dramatisch zu. Das bleibt auch den Kindern zu Hause und in der Schule nicht verborgen. Längst sind Themen wie Umweltschutz und Klimawandel über die Schwelle ihrer Haustüre getreten. Sie betreffen sie stärker als bisher und es ist höchste Zeit, den Grundschulkindern die Auswirkungen der Klimakrise und den Ernst der Umweltlage besser zu verdeutlichen. Und diese Themen verständlich einzuordnen. Nachhaltigkeit in der Grundschule: Kopiervorlagen rund um Klima- und Umweltschutz Abwechslungsreich und ideenreich: Diese Wissensvermittlung im Sachunterricht in Klasse 2 bis 4 muss nicht schwer und theoretisch sein. Kreative Ansätze machen die Themen leichter zugänglich wie auch verständlich, und sind motivierend für die Schüler*innen. Eine Vielzahl dieser inspirierenden Ansätze liefern wir Ihnen mit den vorliegenden Unterrichtsmaterialien. Diese sind kindgerecht und kreativ aufbereitet. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche moderne Methoden und Lernprodukte, so zum Beispiel ein Legekreis mit Informationen zum Klimawandel. Klimawandel Arbeitsmaterialien für Projekte in Klasse 2 bis 4 Umfangreich und kindgerecht: Enthalten ist ebenso ein Klima-Lapbook mit Stationskarten und wichtigen Infotexten. Es schließen sich Aktionskarten mit Experimenten zum Klimawandel an. Außerdem bietet der Band einen Breakout Room zum Thema "Plastik überall". Ein Labyrinth / Fragebogen zum ökologischen Fußabdruck, ein Poster "Blick in die Zukunft" und ein Spiel zum Thema "Wie viel Wasser steckt wo drin" runden die Materialien ab. Machen Sie Umweltschutz und Klimawandel ganz kreativ zu DEM wichtigen Thema in Ihrem Sachunterricht! Ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder mitzuhelfen, unsere Erde zu retten. Die Themen: - Klima und Wetter - Klimawandel - CO2-Ausstoß - Treibhauseffekt - Veränderungen in Ozeanen und Meeren - Veränderungen im Lebensraum von Tieren und Pflanzen - ökologischer Fußabdruck Der Band enthält: - Klima-Lapbook mit Infotexten und Gestaltungsvorlagen - Experimente, Aktionen und Spiele - Break Out Game zum Thema "Meer in Gefahr" - digitales, farbiges Zusatzmaterial: Legekreis und zusätzliches Anschauungsmaterial , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Autoren: Fischer, Stephanie, Seitenzahl/Blattzahl: 84, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Natur & Umwelt; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, verfügbar ab: 20230926, Länge: 294, Breite: 211, Höhe: 10, Gewicht: 271, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000067612001 9783403087991-2 B0000067612002 9783403087991-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2977060
Preis: 20.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die steigende Konzentration von CO2 in der Atmosphäre das Klima und die Umwelt?
Die steigende Konzentration von CO2 in der Atmosphäre verstärkt den Treibhauseffekt, was zu einer Erwärmung der Erde führt. Dies wiederum kann zu veränderten Niederschlagsmustern, häufigeren Extremwetterereignissen und dem Abschmelzen von Gletschern und Polareis führen. Darüber hinaus kann die Versauerung der Ozeane durch die Aufnahme von CO2 negative Auswirkungen auf marine Ökosysteme haben. Insgesamt trägt die steigende CO2-Konzentration zur globalen Klimaveränderung und zu Umweltauswirkungen bei.
-
Wie beeinflusst die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre das globale Klima und die Umwelt?
Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre verstärkt den Treibhauseffekt, was zu einer Erwärmung der Erdoberfläche führt. Dies wiederum verursacht extreme Wetterereignisse, wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen. Zudem hat der Klimawandel negative Auswirkungen auf die Artenvielfalt, die Ozeane und die Polkappen.
-
Welche Auswirkungen hat die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre auf das Klima und die Umwelt?
Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre verstärkt den Treibhauseffekt, was zu einer Erwärmung des Klimas führt. Dies wiederum hat Auswirkungen auf das Wetter, die Meeresströmungen und den Meeresspiegel. Zudem kann ein erhöhter CO2-Gehalt negative Folgen für die Biodiversität und die Gesundheit der Ökosysteme haben.
-
Wie beeinflusst die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre das globale Klima?
Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre verstärkt den Treibhauseffekt, was zu einer Erwärmung der Erdoberfläche führt. Dies wiederum verursacht Veränderungen im Klima, wie beispielsweise häufigere Extremwetterereignisse und den Anstieg des Meeresspiegels. Langfristig kann dies zu einer Destabilisierung des globalen Klimasystems führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.